Interim Finance

i n c u b a i n

finance excellence


Sicherheit und Wachstum durch professionelles Finanzmanagement

Interim Finance Mandate

UNSERE ARBEIT


Interim Finance Mandate als flexible, effiziente und zeitlich befristete Lösung. 

Interim Finance Mandate sehen wir als eine flexible, effiziente Lösung, um Unternehmen in komplexen Situationen, zeitlichen Überbrückungen oder bei kurzfristigen Herausforderungen zu unterstützen.


Der Fokus liegt darauf, sehr schnell Ergebnisse zu liefern, Prozesse zu stabilisieren und das Unternehmen auf zukünftige Anforderungen vorzubereiten.


Sprechen Sie uns an! Entweder wir haben den geeigneten Kandidaten oder wir nutzen unser Netzwerk um ihn zu finden.

PROJEKTBEISPIELE


Ein Interim Finance Manager ist ein erfahrener Finanzexperte, der zeitlich befristet in einem Unternehmen arbeitet, um eine spezifische Aufgabe oder Herausforderung im Finanzbereich zu lösen.


Interim Manager werden in der Regel eingesetzt, wenn Unternehmen kurzfristig eine Lücke im Management schließen müssen oder besondere Expertise für eine Übergangsphase oder ein Projekt benötigen.


Bei Interim Finance Mandaten sind oftmals Schnelligkeit, Erfahrung und Ruhe/Leadership des Interim Managers von entscheidender Bedeutung für den Erfolg des Projektes.

Überbrückung von Personalengpässen

  • Übernahme der Rolle eines Finanzleiters (CFO), Controllers oder eines anderen Finanzverantwortlichen während einer Vakanz.
  • Sicherstellung der Geschäftskontinuität, bis eine dauerhafte Besetzung erfolgt.


Restrukturierung

  • Unterstützung bei finanziellen Sanierungs- und Restrukturierungsmaßnahmen.
  • Analyse der finanziellen Situation des Unternehmens und Erarbeitung von Lösungen zur Verbesserung der Liquidität und Profitabilität.
  • Erstellung und Umsetzung von Turnaround-Plänen.
  • Transformation der Finanzorganisation: Neuausrichtung der Finanzabteilung, um sie an die Unternehmensstrategie anzupassen.
  • Restrukturierung von Tochtergesellschaften:
  • Konsolidierung der Finanzprozesse bei mehreren Tochtergesellschaften.


Prozessoptimierung

  • Verbesserung von Finanzprozessen wie Buchhaltung, Budgetierung, Reporting oder Controlling.
  • Einführung effizienter Systeme für Kostenkontrolle und Risikomanagement.


Strategische Beratung

  • Unterstützung der Geschäftsführung bei der finanziellen Strategieentwicklung.
  • Erstellung von Business Cases, Finanzmodellen und Prognosen.


Unterstützung bei Wachstumsphasen (scale up)

  • Beratung bei der Vorbereitung auf ein schnelles Unternehmenswachstum.
  • Unterstützung bei Finanzierungsrunden.


Projektmanagement

  • Leitung oder Unterstützung bei spezifischen Projekten, z. B. Einführung neuer Finanzsysteme, M&A-Transaktionen oder Outsourcing.
  • Integration von neuen Unternehmensteilen nach Übernahmen (Post-Merger-Integration).
  • M&A-Transaktionen: Unterstützung bei der Due Diligence und Post-Merger-Integration nach einer Unternehmensübernahme.
  • Internationalisierung und Expansion: Aufbau der Finanzstruktur für den Eintritt in neue internationale Märkte.
  • Einführung von ESG-Standards (Nachhaltigkeit): Aufbau eines ESG-Reportings zur Erfüllung neuer regulatorischer Vorgaben.
  • Investor Relations und Reporting: Aufbau eines professionellen Investor-Relations-Programms.
  • Coaching bzw. Sparringspartner des CFOs.


Sie haben eine Frage? Sprechen Sie uns gerne an!

Share by: