i n c u b a i n
finance excellence
Wir helfen Startups, erfolgreich zu wachsen.
Mit unserem Knowhow und unserem Netzwerk unterstützen wir euch bei allen wichtigen kaufmännischen Themen wie Finanzierung, Controlling, Reporting, Compliance und Unternehmensentwicklung.
Häufige Herausforderungen eines Startups
...und wie wir euch hier unterstützen:
In einem unverbindlichen Erstgespräch erhaltet ihr erste wertvolle Tipps.
- Einstündiges, persönliches, kostenloses und unverbindliches Kennenlern-Gespräch (MS Teams oder Zoom).
- Erste Empfehlungen für euer Startup und einen individuellen Projektplan.
- Für eine begrenzte Zeit zusätzlich eine professionelle Begutachtung eures Business Plans bzw. Pitch Decks.
Unsere Services: Vom Business Plan bis zur Risikoanalyse:
Liquiditätssicherung & Investorensuche
Wir nutzen unsere Kontakte, um passende Investoren zu finden. Mit einem professionellen Pitch Deck erhöhen wir massiv die Erfolgsaussichten einer Erstansprache.
Business- & Finanzpläne
Wir erstellen professionelle Business-, Finanz- und Liquiditätspläne und geben Ratschläge bei Potenzial- und Konkurrenzanalysen.
Unternehmens-Bewertung
Wir erstellen eine erste indikative Unternehmensbewertung, die zusätzliche Sicherheit sowie schnellere und bessere Ergebnisse bei den Verhandlungen mit Investoren liefert.
Wachstum & Scale
Wir helfen Startups kontrolliert zu wachsen, indem wir sie in den Bereichen Strategie, Organisationsentwicklung und Finance mit unserem professionellen Knowhow und unserem Netzwerk strategisch und operativ unterstützen.
Prozesse & Reports
Wir führen transparente und verlässliche Prozesse und Reports ein und beraten im Aufbau zukunftsfähiger Organisationsstrukturen.
Risikoanalysen
Wir helfen euch, potenzielle Risiken und Fehlentwicklungen zu vermeiden, damit ihr euren Fokus ganz auf Produktentwicklung, Marketing und Vertrieb setzen könnt.
Wir unterstützen euch in jeder Phase:
01 Vorgründung
In der Vorgründungs- oder Seed-Phase muss zunächst im Rahmen einer Tragfähigkeitsanalyse ermittelt werden, welches Potenzial die Geschäftsidee hat und ob sie geeignet ist, sich dauerhaft am Markt zu bewähren.
Dann gilt es, einen Business- und Finanzplan zu erstellen und zu validieren, um Investoren zu überzeugen und an Bord zu holen. Und nicht zuletzt müssen Risiken benannt und bewertet werden, um Stolpersteine frühzeitig erkennen und beseitigen zu können.
02 Gründung
In der eigentlichen Gründungsphase muss zunächst die Finanzierung gesichert werden – klassisch durch eine Bank, über Investoren, Crowdfunding oder mit öffentlichen Fördermitteln.
Ebenso muss festgelegt werden, ob das Unternehmen als Personen- oder Kapitalgesellschaft geführt werden soll. Eine Entscheidung mit weitreichenden Konsequenzen, die nicht ohne eine umfängliche Startup-Beratung getroffen werden sollte.
03 Wachstum
Auch in der anschließenden Wachstumsphase sollten Gründer nicht auf eine begleitende Beratung verzichten. Denn neben operativen Aufgaben wie der laufenden Buchhaltung müssen sie das Geschäftsmodell stetig weiterentwickeln und eine mögliche Expansion (national und international) vorbereiten.
Zudem ist es spätestens jetzt wichtig, ein aussagekräftiges Controlling zu installieren, das anhand von validen Kennziffern jederzeit genau aufzeigt, wie sich das Unternehmen entwickelt und wo Verbesserungspotenziale genutzt werden können.
Was zeichnet uns aus?
- Experten die euch in jeder Gründungsphase mit Rat und Tat, operativ und strategisch zur Seite stehen.
- Gesprächspartner, die umfassende eigene Erfahrungen mit der Gründung und Führung von Unternehmen besitzen und bereit sind, diese mit euch zu teilen.
- Partner, die selbst bei Startups gearbeitet haben und deshalb die besonderen Herausforderungen kennen und die gleiche Sprache sprechen.
Das sagen unsere Kunden



Findet das passende Paket für euch:

Coaching
ab 250 € pro Monat
Beim Paket Coaching begleiten wir euch für einen gewissen Zeitraum und stehen euch jederzeit für Fragen oder Feedback zu Verfügung.
Mindestlaufzeit des Pakets sind 3 Monate. Danach ist der Vertrag jederzeit monatlich kündbar.

Invest
ab 1.500 € + Erfolgsprämie
Hier unterstützen wir euch bei der Finanzierung eures Startups. Dies kann ein Darlehen, eine Förderung oder auch die Suche nach einem Investor sein und hängt maßgeblich vom Entwicklungsstand des Startups und der "Investor-Readiness" ab.
Voraussetzung für eine erfolgreiche Finanzierung sind grundsätzlich immer ein guter Business- und Finanzplan bzw. teaser deck.
Die Kosten hängen ganz davon ab, wieviel Vorarbeit schon erledigt ist und wir dann noch in die Fertigstellung der Dokumente investieren müssen. Zusätzlich zum o.g. Festpreis erhalten wir bei erfolgreicher Vermittlung der Finanzierung eine Erfolgsprämie in Höhe von 6-9% der Finanzierungssumme.
Gerne können wir dies in einem ersten kostenlosen und unverbindlichen Telefonat / VC besprechen.

Custom
nach Absprache
Bei Projekten, die nicht durch die Programme Coaching oder Invest abgedeckt sind berechnen wir den Preis nach Aufwand.
Wir besprechen zuerst die konkreten Anforderung in einem kostenlosen und unverbindlichen Erstgespräch und erstellen auf dieser Basis ein speziell auf euch ausgerichtetes Angebot.
In der Regel sind diese Angebote modular aufgebaut, so dass ihr maximale Transparenz und Flexibilität habt.
Consulting for equity
In ausgesuchten Fällen und nur dann, wenn es für beide Parteien Sinn macht, bieten wir an, dass wir für unsere Leitungen anstelle der o. g. Beträge bzw. Erfolgsprämien, eine Beteiligung am Startup erhalten.
Direktbeteiligung
Seit Anfang 2023 beteiligen wir uns auch direkt an Startups. Sprecht uns gerne an, wenn ihr auf der Suche nach einem aktiven Business Angel seid.
So startet unsere Zusammenarbeit
1. Termin sichern
Ihr vereinbart einen Termin mit uns, indem ihr das Kontaktformular ausfüllt.
2. Erstgespräch
Einstündiges, persönliches Gespräch mit einem Mitglied unseres Management Teams. Wir hören erst einmal zu und besprechen eure Ziele und Wünsche.
3. Umsetzungsplan
Ihr erhaltet direkt im Gespräch wertvolle Empfehlungen und einen individuellen Projektplan für unsere mögliche Zusammenarbeit (Budget, Timing).
4. Start
Wir starten die Zusammenarbeit zu dem von euch gewünschten Termin.